FREDER1K-STUDIE IN BAYERN (München)
Ein erhöhtes Typ-1-Diabetesrisiko früh erkennen und vorbeugend handeln
In Bayern können alle Kinder bis zum Alter von vier Monaten im Rahmen der Freder1k-Studie kostenlos auf ein erhöhtes Risiko für Typ-1-Diabetes getestet werden. Die Untersuchung kann in einer Geburtsklinik oder auch bei Ihrer Kinderärztin oder Ihrem Kinderarzt vorgenommen werden.
Informationen zur Früherkennungsuntersuchung bei Neugeborenen und Babys
Weiterführende Informationen
- Institut für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München
- Kampagnen rund um Typ-1-Diabetes: A World Without 1
FREDER1K-STUDIENTEAM IN BAYERN (München)
Studienzentrum und GPPAD Geschäftsstelle
Institut für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München,
Forschergruppe Diabetes, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
Kontakt: Ingolstädter Landstraße 1, D-85764 Neuherberg
Tel.: 0800 – 000 00 18 (kostenfrei) – E-Mail: contact@gppad.org
Studienleitung
Prof. Dr. Anette-Gabriele Ziegler
PD Dr. Peter Achenbach
Dr. Christiane Winkler
Professor Dr Anette-Gabriele Ziegler
Director of the Institute of Diabetes Research, Helmholtz Zentrum München; Chair of Diabetes and Gestational Diabetes, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
© Helmholtz Zentrum München
Studienärztinnen und -ärzte POInT-Studie
Dr. med. Franziska Reinmüller
Tiziana Welzhofer
Benjamin Marcus
Dr. med. Anna Hofelich
Studienkoordinatorinnen Freder1k-Studie
Dr. Jasmin Ohli
Annika Kölln
Studienkoordinatorinnen POInT-Studie
Dr. Evdokia Kalideri
Dr. Elisabeth Huber (in Elternzeit)
Dr. Kerstin Kick
SOP Management
Dr. Robin Assfalg
Studienstatistik
Andreas Weiß
Datenmanagement
Dr. Florian Haupt
Jose Maria Zapardiel-Gonzalo
Softwareentwicklung
Martin Heigermoser
Ethical and Regulatory Affairs
Dr. Katharina Schütte-Borkovec
Stefanie Arnolds
Rechtsangelegenheiten
Karina Blasius
Koordination Central Office
Dr. Melanie Gündert
Miriam Bißbort (in Elternzeit)
Michaela Ott (in Elternzeit)
Nadine Klein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Externer Experte Studienstatistik
Prof. Jörg Hasford
Psychologische Beratung
Prof. Karin Lange (MHH – Medizinische Hochschule Hannover)