WIR FORSCHEN. MIT LEIDENSCHAFT.
FÜR EINE WELT OHNE TYP-1-DIABETES.

© Helmholtz Munich I Philipp Romer
Die Globale Plattform zur Prävention des Autoimmunen Diabetes (GPPAD) ist ein Zusammenschluss mehrerer akademischer Forschungseinrichtungen und Kliniken in Europa und wurde im Jahr 2015 initiiert. GPPAD hat sich zum Ziel gesetzt, eine internationale Infrastruktur für Studien zur Vorbeugung der Entstehung von Typ-1-Diabetes zu etablieren.
Insgesamt
GPPAD-Standorte in fünf Ländern kämpfen für eine Welt ohne Typ-1-Diabetes
Wir bieten in Belgien, Deutschland, Großbritannien, Polen und Schweden Studien zur Früherkennung eines erhöhten genetischen Risikos für Typ-1-Diabetes und zur Prävention der Erkrankung an.
Die Teilnahme an unseren Studien ist kostenlos und freiwillig.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Studien
Mehr als
Säuglinge wurden im Rahmen der Freder1k-Studie auf ein erhöhtes Risiko getestet
Insgesamt
Kinder nehmen bereits an unserer SINT1A-Präventionsstudie teil
Präventionsstudie für Babys mit erhöhtem Typ-1-Diabetesrisiko
POInT: für Babys mit erhöhtem genetischen
Risiko im Alter von 4 bis 7 Monaten